




HISTORIE
EUROL wurde 1989 gegründet. Die historischen Wurzeln gehen allerdings bis ins Jahr 1780 zurück, wo in Ried im Innkreis durch die Firma "Fettwerke Mayer" bereits Pech- und Wagenschmiere hergestellt wurde.
Schon in den 50er Jahren gelang es den Fettwerken Mayer auf den Zug der Internationalisierung aufzuspringen, indem man internationale Ölmultis als Vorlieferant belieferte.
Seit den frühen 90er Jahren werden unter der Marke EUROL ausschließlich anspruchsvolle und problemlösungsorientierte Produkte am Standort Ried im Innkreis entwickelt und produziert.
Bis heute spielt Umweltschutz, Nachhaltigkeit und der sorgfältige Umgang mit natürlichen Ressourcen eine große Rolle für EUROL Schmierstoffe. So wurde EUROL auch mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.
Für die zukünftigen Herausforderungen ist EUROL dank Spezial-Produkten "Made in Austria" bestens gerüstet, um am internationalen Markt mit neuen Technologien und Innovationen bestehen zu können.

