






Einteilung/Erläuterung der Normen bei Motorölen
Association des Constructeurs Européens d’Automobiles
Für PKW-Benzinmotoren / für kleinvolumige Dieselmotoren in PKW, Van und Transporter
Motorenöle mit niedriger Viskosität,
HTHS <3,5 mPas, kraftsparend
Motorenöle mit Standard-Qualität, für die meisten Benzinmotoren, normale Wechselintervalle
Motorenöle mit hoher Qualität,
HTHS >3,5 mPas, für Ganzjahreseinsatz, verlängerte Ölwechselintervalle
Kategorie für Motorenöle mit abgesenkter HTHS-Viskosität von 2,9-3,5 mPas. Entspricht in allen übrigen Standards der Klasse ACEA A3/B4.
In einem Prüfmotor muss im Vergleich zu einem 15W-40 Referenzöl eine Kraftstoffeinsparung ≥ 2,5 % nachgewiesen werden.
Für PKW mit Dieselpartikelfilter
Neu seit 10/2004, Sulfataschegehalt max. 0,5 %. Mit HTHS ≥2,9 mPas.
Neu seit 10/2004, Sulfataschegehalt max. 0,8 %. Mit HTHS ≥2,9 mPas.
Neu seit 10/2004, Sulfataschegehalt max. 0,8 %. Mit HTHS ≥3,5 mPas.
Neu seit 2007, Sulfataschegehalt max. 0,5 %.
Mit HTHS ≥3,5 mPas.
Für Nutzfahrzeug-Dieselmotoren